€3,50
DIY-Anlautkasten-Set
€3,50
Anlautkasten-Set
DIY-Anlautkasten-Set bestehend aus 3 Sets Anlautkarten zum Lernen und Üben der Laut-Buchstaben-Zuordnung. Farben nach Montessori: Vokale blau, Konsonanten rot sowie einfarbig grau. Ein für das Set passendes Kleinteilemagazin ist unten in der Anfertigungsanleitung verlinkt.
Das ist beim Kauf dabei:
Beim Kauf des Anlautkasten-Sets erhältst du ein Printable (pdf-Datei) in DIN A4 mit insgesamt neununddreißig (39) Seiten.
Insgesamt sind 3 Sets enthalten:
Set 1: 4 x Anlautkarten Buchstaben für Anlautkasten Kleinteilemagazin (Link siehe weiter unten) (farbig, grau, eckig, rund), (Ausgedruckt ist eine Karte ca. 5 x 2,5 cm groß, passend für das verlinkte Kleinteilemagazin)
Set 2: Arbeitsmaterial für Objekte aus Anlautkasten (Ausgedruckt ist eine Karte ca. 18 x 13 cm groß)
Set 3: Anlautkarten für verschiedene Lautierarbeiten (Ausgedruckt ist eine Karte ca. 9 x 7 cm groß).
Anlaute in diversen Kombinationen enthalten: Aa, Au, Aa/Au, Bb, Cc, Ch, Cc/Ch, Dd, Ee, Ei, Eu, Ei/Eu, Ff, Gg, Hh, Ii, Jj, Kk, Ll, Mm, Nn, Oo, Pp, Qu/qu, Rr, Ss, Sch, St, Sp, Sp/St, Tt, Uu, Vv, Ww, Xx, Yy, Xx/Yy, Zz, Ää, Üü, Öö, Ää/Öö/Üü, -ck, -ng, -ß, ie
Das Printable kannst du ausdrucken und dann verwenden. Du erhältst kein physisches Produkt sondern eine digitale Datei.
Anfertigung
Drucke die Seiten deiner Wahl mit einem Drucker auf dem Papier deiner Wahl aus. Schweres Papier kann die Haltbarkeit erhöhen. Wähle beim Drucken die bestmögliche Qualität und die Option aus: "In den Druckbereich anpassen" oder "Größe anpassen", damit die gesamte Seite gedruckt und nichts abgeschnitten wird.
Hinweis: Die Farben und die Qualität der ausgedruckten Datei hängt von deinem Drucker und den Druckeinstellungen ab. Für eine optimale Qualität auch die bestmögliche Druckoption einstellen.
Laminiere die Seiten ggf., um die Haltbarkeit zu erhöhen und ein Beschriften mit einem Folienstift zu ermöglichen.
Anleitung für die Anfertigung:
1. Ausdrucken mit einem Drucker*
2. Laminieren einzelner Seiten* (optional)
3. Zuschneiden (praktisch ist dafür ein Schneidegerät*)
4. Ecken mit einem Eckenknipser* abrunden (optional)
5. Folienstift*
6. Laminiertaschen passend für die Karten*
7. Kleinteilemagazin mit Schubladen*